Sitte (die)

Sitte (die)
moeurs

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Sitte, die — Die Sitte, plur. die n, ein Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung vorkommt. 1. Die Fertigkeit freyer ähnlicher Handlungen, welche mit Gleichförmigkeit und Übereinstimmung geschehen. (1) Im weitesten Verstande, wo jede gleichförmige Art… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sitte — 1. Brauch, Brauchtum, Einrichtung, [feste] Gewohnheit, Gebräuche, Ritual, Ritus, Tradition, Überlieferung, Usus; (geh.): Gepflogenheit; (bildungsspr., Kaufmannsspr.): Usance; (landsch., bes. südd., österr., schweiz.): Übung; (Verbindungsw.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sitte — ist der auf Tradition und Gewohnheit beruhende, durch moralische Werte, Regeln und Normen bedingte, in einer bestimmten sozialen Gruppe oder Gemeinschaft übliche und für den Einzelnen dann als verbindlich geltende Wertekanon (vgl. Ferdinand… …   Deutsch Wikipedia

  • Sitte — Sitte: Das gemeingerm. Substantiv mhd. site, ahd. situ, got. sidus, aengl. sidu, aisl. siđr (schwed. sed) bezeichnete ursprünglich die Gewohnheit, den Brauch, die Art und Weise des Lebens. Wahrscheinlich gehört es mit der Grundbedeutung »Bindung« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sitte (Begriffsklärung) — Sitte steht für: Sitte, eine menschliche Umgangs bzw. Verhaltensform oder eine Gepflogenheit Die Sitte, eine Fernsehserie Sitte, umgangssprachliche und interne Bezeichnung der Sittenpolizei Camillo Sitte Lehranstalt, eine Bauschule in Wien Den… …   Deutsch Wikipedia

  • Sitte [1] — Sitte, jede in einer Volksgemeinschaft herrschende, von den Einzelnen freiwillig befolgte Regel des Verhaltens. In ihren äußern Wirkungen stimmt die S. mit dem Instinkt der Tiere überein, unterscheidet sich aber von ihm dadurch, daß dieser in der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Sitte — Country of origin Germany Die Sitte is a German television series. See also List of German television series External links Die Sitte at the Internet Movie Database …   Wikipedia

  • Sitte — Sf std. (8. Jh.), mhd. site m., ahd. situ, as. sidu Stammwort. Aus g. * sedu m. Sitte , auch in gt. sidus m., anord. siđr m., ae. sidu, afr. side. Vermutlich genau entspricht gr. éthos n. Gewohnheit, Sitte, Brauch . Das griechische Wort kann aber …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sitte — Sitte, 1) in der allgemeinsten Bedeutung die für einen Kreis von Menschen geltenden Gewohnheiten u. Regeln in der Behandlung der Vorfälle des Lebens u. im Verkehr unter einander; 2) im engeren Sinne alles, was einen Gegensatz gegen die natürliche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Marquise von O... — Die Marquise von O… ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Die Handlung spielt in Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Werk 2 Hauptfiguren 3 Inhaltsangabe 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Marquise von O… — ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Die Handlung spielt in Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Werk 2 Hauptfiguren 3 Inhaltsangabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”